Leistungen
Medizinisch fundierte Bewegungstherapie
Direkt
zu den
Fachinfos
Screening
Jeder Körper ist einzigartig, und unser Screening passt sich Ihnen an. Wir analysieren Ihre Gangart, Haltung und Beweglichkeit, um ein klares Bild Ihrer physischen Verfassung zu erhalten.
Diese Erkenntnisse helfen uns, Ihr Training optimal zu gestalten.
Individuelles Übungsprogramm
Wir entwickeln ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Übungsprogramm, das sowohl in den Alltag von Sporteinsteigern als auch von Wiedereinsteigern nach Verletzungen passt. Unsere Methoden sind vielseitig und effektiv, geeignet sowohl für diejenigen, die ihre Gesundheit fördern, als auch für Sportler, die ihre Leistung steigern möchten.
Spaß und Freude an der Bewegung stehen dabei im Vordergrund.
Supervision
Wir überwachen Ihre Fortschritte und passen das Training bei Bedarf an. Unsere Supervision beinhaltet regelmäßige Bewertungen, um sicherzustellen, dass Sie auf dem besten Weg zu Ihren Zielen sind.
Prävention und Rehabilitation
Wir verstehen Rehabilitation als integralen Bestandteil der Prävention. Unser Angebot gliedert sich in Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention, um individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen – von der Förderung der allgemeinen Gesundheit bis hin zur speziellen Betreuung nach Verletzungen.
Mein Tipp: Ein individuelles Screening anfordern!
Kontaktieren Sie mich heute und beginnen Sie Ihre Reise zu einer verbesserten Bewegung und einem erfüllten Leben mit dem Better Movement System.
Fachinformationen für Mediziner, Therapeuten & Interessierte
zum better-movement System
Das Better Movement System stellt einen innovativen Ansatz in der funktionalen Biomechanik dar, entwickelt, um Patienten eine optimierte Bewegungstherapie zu bieten. Dieses System zeichnet sich durch folgende Schlüsselelemente aus:
Medizinisch fundiertes Bewegungstraining
Screening
Individuelles Übungsprogramm
Supervision
Prävention und Rehabilitation
Unser ganzheitlicher Ansatz kombiniert Prävention und Rehabilitation. Wir bieten spezielle Programme für unterschiedliche Bedürfnisse an:
- Primärprävention: Für alle, die Verletzungen vorbeugen und ihre Gesundheit verbessern möchten.
- Sekundärprävention: Für Menschen mit ersten Beschwerden, um Schmerzen zu vermeiden und die Bewegungsfähigkeit zu verbessern.
- Tertiärprävention: Zur Vermeidung von wiederkehrenden Verletzungen durch gezieltes Training und Anpassungen im Bewegungsapparat.
Unser Ziel ist es, Patienten körperlich und mental zu stärken, damit Sie in Beruf, Sport und Alltag leistungsfähiger werden.
Ein individuelles Screening des Bewegungsapparats und die Berücksichtigung der spezifischen Ziele des Patienten sind fester Bestandteil des Better Movement Systems.
Wir laden Ärzte und Therapeuten herzlich ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu besprechen und Ihren Patienten eine ergänzende Therapieoption anzubieten.